Alles Wissenswerte zur EU-Taxonomie auf 16 Seiten für Sie zusammengefasst
- Thomas Gawlitta
- 27. März
- 1 Min. Lesezeit
Von Dr. Karsten Schmidt, Gründer AmpeersEnergy
In dem neuen Branchen-Paper, verfasst von der Initiative Wohnen.2050 (IW.2050) und Ampeers Energy, finden Sie die folgenden Fragen zur EU-Taxonomie beantwortet:
Was ist die EU-Taxonomie und wen betrifft sie?
Welchen Einfluss wird die EU-Taxonomie auf die Wohnungswirtschaft haben?
Wie wirkt sich die EU-Taxonomie auf die Kreditvergabe aus?
Wie können Wohnungsunternehmen sich vorbereiten?
Um ein umfassendes Bild der Lage zu skizzieren, haben die Autor*innen mit Expert*innen aus der Finanz- wie auch der Wohnungswirtschaft gesprochen. Dazu gehören zum Beispiel Dr. Thomas Hain, Leitender Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte I Wohnstadt und Martin Schlesiger, Vertriebsdirektor Wohnungswirtschaft bei der Stadtsparkasse KölnBonn so wie Oliver Zier, Geschäftsführer der gwg wuppertal.
Comments