top of page
GAWLITTA MAGAZIN
Suche


Warum CibusCell zur „Platform des Jahres“ gewählt wurde – Innovation made in Germany
Ich freue mich sehr, dass CibusCell von Energy Tech Review als „Top Virtual H2 Power Plants Platform in Europe 2025“ ausgezeichnet wurde. Diese Anerkennung bestätigt nicht nur unsere Vision, sondern auch das Vertrauen unserer Kunden und Partner in unsere Arbeit.
Der weltweite Umstieg auf grünen Wasserstoff eröffnet die Chance, eine dekarbonisierte Wirtschaft zu gestalten. CibusCell trägt dazu bei – als das digitale Gehirn einer Wasserstoffanlage. Unsere Plattform ist AI-nati


Warum Unternehmen jetzt auf Corporate Branding über Video bei LinkedIn setzen sollten
LinkedIn hat sich längst von einem reinen Karrierenetzwerk zu einer Plattform für Thought Leadership, Employer Branding und Business Storytelling entwickelt. Besonders Videos spielen dabei eine immer wichtigere Rolle – sie sind persönlicher, direkter und wecken Aufmerksamkeit in einer überladenen Content-Welt. Für Unternehmen eröffnet das enorme Chancen.


Vom Angestellten zum FinTech-Pionier: Wie André Bodczian die Immobilienfinanzierung revolutioniert
Manchmal sind es die eigenen Erfahrungen, die zu den besten Geschäftsideen führen. André Bodczian, Gründer und Geschäftsführer der FinEstHub GmbH, kennt das nur zu gut. Sein Weg vom Vertriebsmitarbeiter zum Immobilienunternehmer und schließlich zum Wegbereiter moderner Immobilienfinanzierung ist eine Geschichte von der Umwandlung persönlicher Hürden in eine innovative Lösung für eine ganze Branche.


Rabot Energy x metergrid: Launch des vollintegrierten Ökostroms für Mieterstromprojekte
Rabot Energy x metergrid: Launch des vollintegrierten Ökostroms für Mieterstromprojekte


Wenn Intelligenz auf Märkte trifft: Wie KI und Börsenpreise das Energiesystem wirtschaftlich stabilisieren
Wenn Intelligenz auf Märkte trifft: Wie KI und Börsenpreise das Energiesystem wirtschaftlich stabilisieren


Unterschätzte Ressource: Wie städtische Bürodächer zur CO₂-Wende beitragen – ohne CAPEX zu binden
Unterschätzte Ressource: Wie städtische Bürodächer zur CO₂-Wende beitragen – ohne CAPEX zu binden


Urban. Lokal. Klimafreundlich. Warum Mieterstrom genau jetzt zählt
Urban. Lokal. Klimafreundlich. Warum Mieterstrom genau jetzt zählt


Warum nur KI Blackouts, Netz-Zusammenbrüche und Energiekrisen in einem vielfältigen Energienetz verhindern kann
Warum nur KI Blackouts, Netz-Zusammenbrüche und Energiekrisen in einem vielfältigen Energienetz verhindern kann


Ampeers Energy & 1KOMMA5° laden ein: Zur Roadshow PV-Strom!
Ampeers Energy und 1KOMMA5° laden Sie herzlich zur Roadshow PV-Strom ein. Die Roadshow findet vom 10. - 31.07. in vier deutschen Städten statt und soll Ihnen die Gelegenheit geben, in entspannter Atmosphäre zusammenzukommen und sich über das Thema PV-Strom in der Wohnungswirtschaft auszutauschen.


Warum Gesundheit ohne Künstliche Intelligenz nicht mehr denkbar ist
Die Medizin steht an einem Wendepunkt: Was einst ausschließlich Ärztinnen, Pflegerinnen und Forscher*innen vorbehalten war, wird heute zunehmend durch Algorithmen unterstützt – präziser: durch Künstliche Intelligenz (KI). Während sie im Alltag vieler Menschen noch als Zukunftsmusik erscheint, hat sich KI in der Gesundheitsversorgung bereits tief verwurzelt – oft unbemerkt, aber wirkungsvoll. Gesundheit ohne KI? Kaum noch vorstellbar.


Warum KI in der deutschen Energiewende künftig unverzichtbar wird
Die Energiewende ist eines der größten gesellschaftlichen und technologischen Projekte der Bundesrepublik Deutschland. Gemeint ist damit der umfassende Umbau der Energieversorgung: Weg von fossilen Energieträgern wie Kohle, Öl und Gas – hin zu erneuerbaren Energien wie Windkraft, Solarenergie, Biomasse und Wasserkraft. Gleichzeitig soll der Energieverbrauch reduziert und effizienter gestaltet werden. Das Ziel: eine nachhaltige, klimafreundliche und sichere Energiezukunft.


Wie künstliche Intelligenz die Psychotherapie revolutioniert
Die psychotherapeutische Versorgung steht vor einem Paradox: Nie war der Bedarf an Behandlung größer, doch gleichzeitig arbeiten Therapeut:innen am Limit. Während Wartelisten wachsen, verschlingt Bürokratie wertvolle Zeit – fast 40% der Arbeitsstunden gehen für Dokumentation, Abrechnung und andere Verwaltungsaufgaben drauf. Doch was, wenn Technologie nicht als Störfaktor, sondern als echter Game-Changer auftreten könnte?


Longevity: nicht nur ein Trend für Tech-Milliardäre
Nicht erst seit der Netflix Dokumentation “Don't Die: The Man Who Wants to Live Forever” in der Tech-Milliardär Bryan Johnson bei seinem Versuch begleitet wird ewig zu leben, ist Longevity (dt. Langlebigkeit) ein wachsender Trend.


Meilenstein der Energiewende – wie Sektor Kopplung funktioniert
Grüner Wasserstoff gilt als Schlüssel zur Energiewende. Er wird durch die Nutzung überschüssiger Windenergie erzeugt und ermöglicht eine nac


Alles Wissenswerte zur EU-Taxonomie auf 16 Seiten für Sie zusammengefasst
Alles Wissenswerte zur EU-Taxonomie auf 16 Seiten für Sie zusammengefasst


Direct Air Capture: Game Changer oder teures Placebo?
Stell Dir die Atmosphäre wie eine Badewanne voller Wasser vor. Der Wasserhahn ist voll aufgedreht und lässt immer mehr Wasser einlaufen - da


PV-Änderungen 2025 und Mieterstrom als Beitrag zur Klimaneutralität
„2025 wird ein entscheidendes Jahr für die Photovoltaik-Branche und die Energiewende“, sagt Julian Schulz, Mitgründer von metergrid.


Autonome Fahrzeuge sind ein Schlüssel zu einer nachhaltigeren Mobilität
Die Mobilität in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Der Individualverkehr und der öffentliche Nah- und Fernverkehr wachsen stet


Data Driven Body-Performance - Der Wettbewerbsvorteil der Zukunft
Die Themen ,,Health-Tracking” und ,,Performance-Lifestyle” geraten in der Szene der erfolgreichen Unternehmer immer mehr in die Auswahl der


Die Zukunft der Wohnungswirtschaft: Diese 8 Trends sollten Sie 2025 kennen
Die Wohnungswirtschaft steht an einem Wendepunkt: Steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit, Digitalisierung und wirtschaftliche Effizienz s
bottom of page