top of page
Magazin, Podcast & Consulting für AI, GreenTech, DeepTech, HealthTech & xTech.
GAWLITTA MAGAZIN
Suche


Vom Datenstrom zum Wasserstoff
In der aktuellen Dekade erlebt Artificial Intelligence (AI) ihre zweite große Revolution. Nach dem Boom generativer Sprachmodelle wie ChatGPT oder Claude rückt nun eine neue Kategorie in den Fokus: Operational AI und Agentic AI. Sie versprechen nicht bloß kreative Texte oder Bilder – sondern echte industrielle Wertschöpfung. Ein Beispiel, wie das aussieht, liefert CibusCell, die frisch zur H₂-Plattform des Jahres 2025 gekürt wurde und AI konsequent in den Dienst der Energiewe


Rabot Energy x metergrid: Launch des vollintegrierten Ökostroms für Mieterstromprojekte
Rabot Energy x metergrid: Launch des vollintegrierten Ökostroms für Mieterstromprojekte


Urban. Lokal. Klimafreundlich. Warum Mieterstrom genau jetzt zählt
Urban. Lokal. Klimafreundlich. Warum Mieterstrom genau jetzt zählt


Warum nur KI Blackouts, Netz-Zusammenbrüche und Energiekrisen in einem vielfältigen Energienetz verhindern kann
Warum nur KI Blackouts, Netz-Zusammenbrüche und Energiekrisen in einem vielfältigen Energienetz verhindern kann


Ampeers Energy & 1KOMMA5° laden ein: Zur Roadshow PV-Strom!
Ampeers Energy und 1KOMMA5° laden Sie herzlich zur Roadshow PV-Strom ein. Die Roadshow findet vom 10. - 31.07. in vier deutschen Städten statt und soll Ihnen die Gelegenheit geben, in entspannter Atmosphäre zusammenzukommen und sich über das Thema PV-Strom in der Wohnungswirtschaft auszutauschen.


Blackout-Risiko in der Stadt? Wie Mieterstrom Versorgungssicherheit schafft
Stromausfälle galten lange als Ausnahme. Heute warnen Netzbetreiber zunehmend vor einer neuen Realität: Überlastete Stromnetze, volatile Einspeisung und rasant wachsender Strombedarf – vor allem in urbanen Räumen. Wärmepumpen, E-Mobilität und neue Verbraucher treffen auf eine Infrastruktur, die vielerorts an ihre Grenzen stößt.
„Wenn Energie dezentral erzeugt und direkt verbraucht wird, entlastet das die Netze spürbar. "Genau das leistet Mieterstrom und schafft Versorgungssi


Tag des Stroms
Tag des Stroms


Meilenstein der Energiewende – wie Sektor Kopplung funktioniert
Grüner Wasserstoff gilt als Schlüssel zur Energiewende. Er wird durch die Nutzung überschüssiger Windenergie erzeugt und ermöglicht eine nac


Alles Wissenswerte zur EU-Taxonomie auf 16 Seiten für Sie zusammengefasst
Alles Wissenswerte zur EU-Taxonomie auf 16 Seiten für Sie zusammengefasst


Direct Air Capture: Game Changer oder teures Placebo?
Stell Dir die Atmosphäre wie eine Badewanne voller Wasser vor. Der Wasserhahn ist voll aufgedreht und lässt immer mehr Wasser einlaufen - da


PV-Änderungen 2025 und Mieterstrom als Beitrag zur Klimaneutralität
„2025 wird ein entscheidendes Jahr für die Photovoltaik-Branche und die Energiewende“, sagt Julian Schulz, Mitgründer von metergrid.


Autonome Fahrzeuge sind ein Schlüssel zu einer nachhaltigeren Mobilität
Die Mobilität in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Der Individualverkehr und der öffentliche Nah- und Fernverkehr wachsen stet


Die Zukunft der Wohnungswirtschaft: Diese 8 Trends sollten Sie 2025 kennen
Die Wohnungswirtschaft steht an einem Wendepunkt: Steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit, Digitalisierung und wirtschaftliche Effizienz s


Tempo aufnehmen auf dem Weg zur Dekarbonisierung
Wollen Unternehmen einen effektiven Beitrag zum 1,5-Grad-Ziel leisten, müssen sie ihre Klimawirkung ermitteln. Erst dann haben sie die Mögli


Erneute EcoVadis Goldmedaille für Nachhaltigkeitsleistungvon SAUTER Deutschland
Erneute EcoVadis Goldmedaille für Nachhaltigkeitsleistungvon SAUTER Deutschland


Ein Blick auf die TGA – überraschend viele Einsparungen möglich
Die Baubranche steht vor einer grundlegenden Transformation: weniger CO2-Emissionen, effizientere Ressourcennutzung und eine stärkere Fokuss


Smart Sensor viaSens neu mit CO2-Sensor
Das kontinuierliche Monitoring der Raumluftqualität wird zum Standard, um gesunde und angenehme Innenräume zu gewährleisten. SAUTER ergänzt


CO₂-Reduzierung in der Bauwirtschaft generiert monetäre Werte
Im Dezember 2023 veröffentlichte das World Economic Forum (WEF) ein White Paper, das aufzeigt, wie der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft


Mieterstromprojekte, EU-Taxonomie und CSRD – Nachhaltigkeit messbar gestalten
„Nachhaltigkeit ist nicht länger nur ein gutes Ziel – sie ist messbar geworden,“ erklärt Julian Schulz, Mitgründer von metergrid.
bottom of page
